
WAS IST WALDBADEN – SHINRIN YOKU
Ein Erlebnis für Körper und Seele
Shinrin Yoku, so heißt die Naturheilmethode aus Japan:
„Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“
Der Aufenthalt im Wald beinhaltet das langsame und achtsame Gehen durch den Wald. Die Aktivierung unserer Sinne (SEHEN, HÖREN, RIECHEN, FÜHLEN) mit verschiedenen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Das Einatmen der frischen Luft durch verschiedene Atemübungen. Waldbaden ist eine natürliche Gesundheitsförderung.
FÜR WEN IST WALDBADEN
Waldbaden kann von allen Menschen, jeden Alters und Fitnesslevels praktiziert werden.
Waldbaden ist für Menschen, die nach einer Möglichkeit suchen, Stress abzubauen, die Gesundheit zu fördern oder sich eine Auszeit von der Hektik des Alltags nehmen möchten.
Du solltest in der Lage sein ca. 2 km langsam, auch auf unebenem Untergrund, zu gehen.


WALDBADEN ODER SPAZIERGANG
Beim Waldbaden geht es darum bewusst in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, die Sinne zu öffnen und sich auf die natürliche Umgebung zu konzentrieren.
Dies beinhaltet das bewusste Atmen, das achtsame Beobachten der Natur und das Eintauchen in die Geräusche und Düfte des Waldes. Im Gegensatz dazu ist ein Spaziergang meist nur auf körperliche Bewegung ausgerichtet.
WAS BEWIRKT WALDBADEN
- Erhöhung der Anzahl der Natürlichen Killerzellen im Körper
- Stärkung des Immunsystems
- Stärkung der Atemorgane
- Blutdruckregulierend
- Senkung des Cortisolspiegels
- Bei Diabetes, Senkung des Blutzuckerspiegels
- Hormonregulierend
- Stressreduzierend
- Entspannung für Körper/Geist und Seele
- Steigerung der Schlafqualität
- Positiver Einfluss auf das vegetative Nervensystem: Reduziert die Aktivität des Sympathikus, Aktiviert den Parasympathikus
